Verband
Deutscher
Schulmusiker

Landesverband Thüringen

Unsere Themen:

Broschüre "INFORMATION"
CD-Angebote
Materialien
Links

Impressum


  Ausgewählte Artikel aus der Broschüre "INFORMATION"
   
 

Sonstiges

Szenisches Spiel im Musikunterricht (Theresa Arnstadt - INFORMATION 40)
Wie hilfreich ist es wirklich? - Ein Freischütz-Unterrichtsprojekt
Musikvermittler vereinigt Euch! (Anna Schürmer - INFORMATION 42)
Probleme und Chancen aktueller Kunstmusik an deutschen Schulen
Clara (Corina Schütze-Herrmann - INFORMATION 42)
Das Schul-Musik-Netzwerk für Mitteldeutschland
Das Projekt "AufTakt" in der Grundschule Bottendorf - ein erstes Resümee
(Kathrin Auerbach - INFORMATION 42)
4teachers.de - Das Lehrerzimmer im Internet (Sabine Meyer - INFORMATION 42)
LS10 - digitaler Audiorecorder (INFORMATION 42)
Ein Tipp für Musiklehrer
Antrag an die Deutsche UNESCO-Kommission (Siegfried Freitag - INFORMATON 45)
Antrag, die Choräle des 16. und 17. Jahrhunderts als Weltkulturerbe zu erklären
Warum Choräle als Weltkulturerbe (Siegfried Freitag - INFORMATION 46)
Begründung des Antrags aus INFORMATION 45
1. Bundeskongress Musikunterricht (INFORMATON 46)
Statements und Bilder zum Bundeskongress
Ich kumm aus frembden Landen her (INFORMATION 46)
Das Lied "Vom Himmel hoch" als Kontrafaktur
Luther im Musikunterricht (Martin Müller Schmied - INFORMATON 46)
Anregungen zu einem interessanten Unterrichtsthema
Die Ukulele für den Unterricht entdeckt (Martin Müller Schmied - INFORMATION 47)
Musikunterricht und Medienkunde (Martin Müller Schmied - INFORMATON 47)
Eine Annäherung an ein schwierig erscheinendes Kapitel im neuen Lehrplan
Jugend entdeckt Jazz (Jens Heinze - INFORMATION 47)
Ein Projekt im und über den Musikunterricht hinaus
Europeana (Jörg Sapper - INFORMATON 47)
Das digitale kulturelle Gedächtnis Europas

 
 

zurück...

weiter...